Edelweißhütte Ladurns
Ausgangspunkt: Bergstation Ladurns (1.713 m)
Von der Bergstation der Kabinenbahn führt uns der Weg leicht ansteigend vorbei am Almendorf Ladurns mit der bewirtschafteten Ladurnerhütte über die so genannten „Mahder“ zur schon weithin sichtbaren Edelweißhütte. Rechts davon steht ein Bergkreuz und hinter ihm liegt ein kleiner Fischteich. Dem Wanderer, der diesen Weg beschreitet, wird sofort eine Berggestalt ins Auge stechen, nämlich das gewaltige Felsmassiv des Pflerscher Tribulauns. Obwohl er nur knappe 3.100 m hoch ist, stellt er die restlichen Berge in den Schatten.
Hüttentipp: besonders schmackhafter Apfelstrudel
Von der Bergstation der Kabinenbahn führt uns der Weg leicht ansteigend vorbei am Almendorf Ladurns mit der bewirtschafteten Ladurnerhütte über die so genannten „Mahder“ zur schon weithin sichtbaren Edelweißhütte. Rechts davon steht ein Bergkreuz und hinter ihm liegt ein kleiner Fischteich. Dem Wanderer, der diesen Weg beschreitet, wird sofort eine Berggestalt ins Auge stechen, nämlich das gewaltige Felsmassiv des Pflerscher Tribulauns. Obwohl er nur knappe 3.100 m hoch ist, stellt er die restlichen Berge in den Schatten.
Hüttentipp: besonders schmackhafter Apfelstrudel
Öffnungszeiten
Sommer 10.06. - 08.10.2023
Winter 08.12.2023- 07.04.2024
Kontakt
Wirt Fam. Oberhofer
Ort 39041 Pflersch
Tel. Hütte +39 0472 671705
Mobil +39 339 6459558
E-Mail info@edelweisshuette.it
Webseite www.edelweisshuette.it